Sicherheit und Rücksicht
Damit es für alle Beteiligten ein entspanntes und freudvolles Festival wird, gibt es einige Regeln zu beachten:Liebe und Gewaltfreiheit
Wir möchten alle bitten, Rücksicht aufeinander zu nehmen. Jegliche Äußerung von Diskriminierung, Sexismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt sind nicht gestattet. Schwerwiegende und wiederholte Belästigungen können zum Platzverweis, Hausverbot und Anzeige führen. Wenn ihr pysische oder psychische Gewalt beobachtet, informiert bitte sofort unsere Spirit Keeper oder unsere Security.
FKK und Nacktsein
Wir haben viele Rückmeldungen zum Thema Nacktheit von Besuchern, Anwohnern und Teammitgliedern erhalten und möchten euch für das Thema nochmals sensibilisieren.
Bitte tragt Kleidung, die eure erogenen Zonen bedecken! Wir freuen uns, wenn dies aus Fairness alle Gäste tun. Seid euch bewusst, dass das Festivalgelände auch für Menschen einsehbar ist, die nicht Teil unserer wundervollen Wochenend-Community sind. Seien es Spaziergänger, Hortkinder, Bewohner des Altenheimes oder Kleingärten.
Bedenkt ebenso, dass wir auf unserem Festival viele verschiedene Menschen zusammenbringen. Manch einer war schon als Kind auf Rainbows unterwegs, manch anderer schnuppert gerade erst herein in eine Lebensweise, in der wir uns erlauben möchten, so zu sein und uns so zu kleiden (oder eben nicht), wie wir es gerade fühlen und wünschen.
Ihr könnt euch in den dafür ausgewiesenen Saunabereich gern nackt bewegen, überall anders bekleidet euch bitte!
Spirit Keeper
Die Spirit Keeper sind Eure ersten Ansprechpartner bei Fragen, Problemen und Konflikten. Sprecht sie jederzeit gerne an.
Ihr erkennt sie leicht an den Spirit Keeper Westen.
Hotline: 01579-249277-5
Security
Die Security und Ordner sind, egal wo, immer dafür verantwortlich, dass alles reibungslos abläuft. Sie gewährleisten die Sicherheit von uns allen und somit des Festivals an sich! Bitte folgt den Anweisungen dieser wichtigen Leute. Auch wenn Ihr Euch für einen Augenblick in Eurer Freiheit eingeschränkt fühlt, die Anweisungen haben gute Gründe und sind nicht gegen Euch gerichtet!
Glasflaschen
Glasflaschen sind auf dem Festivalgelände nicht erwünscht! Bitte nehmt Rücksicht auf die vielen Barfußtänzer und Kinder. Anstelle von Glasflaschen könnt ihr Plasteflaschen oder Tetrapacks mit auf das Gelände nehmen. An den Eingängen werden Rucksäcke und Taschen trotz des großen Vertrauens in Euch daraufhin kontrolliert. Wir bitten um euer Verständnis.
Feuerstellen & Grillen
Offenes Feuer ist auf dem Festivalgelände, den Zeltplätzen und Waldgebieten untersagt! Es gbit eine offizielle Kochstelle auf der betonierten Fläche im Auencamp. Achtet auf die Ausschilderungen, auch zur aktuellen Waldbrandstufe!
Prozessionsspinner
Achtet auf den Eichenprozessionsspinner! Die Stadt Taucha hat alle Nester in den Bäumen entfernt, es kann aber noch zu Reizungen durch rückständige Härchen auf dem Boden kommen. Unsere Sanitäter von den Johannitern sind entsprechend geschult.
Hunde
Tagsüber dürft ihr eure Hunde gern mit auf das Festivalgelände nehmen. Sie müssen aber an der Leine geführt werden! Bitte bedenkt auch, dass eure Hunde über ein sehr sensibles Hörvermögen verfügen. Um die Ruhe und Sicherheit der Zeltenden, im Besonderen der Kinder und vor allem nachts, zu gewährleisten, dürfen Hunde nur angeleihnt auf den Zeltplatz! Entweder sie schlafen mit bei euch im Zelt oder im Auto.
Hundehaufen sind von den BesicherInnen sofort und sorgfältig zu entfernen. Bitte denkt an ausreichende Hundekotbeutel. Solltet ihr doch einen zu wenig mitgenommen haben, wendet euch gern an den Infopoint.